Lange hatten die Deutsch Langhaar-Züchter auf diesen Tag hingearbeitet. Bereits vor fast einem Jahr war das Anerkennungsverfahren im Katzenverein Leverkusen e.V. gestartet worden und Frau Marquardt, die Zuchtberaterin des Vereins, hatte uns in dieser Zeit hilfreich zur Seite gestanden. Als Tag der Anerkennungsshow war der 29.April 2012 vereinbart worden, an dem die Internationale Rasseausstellung des KVL stattfinden sollte. Vor dem Abschlusstag des Verfahrens, dessen Ausgang alles andere als sicher war, musste natürlich einiges an Unterlagen an den Verein übergeben werden, so dass sich die Verantwortlichen ein Bild von der Geschichte der Rasse, der aktuellen Entwicklung der Zucht und ihrem Aussehen machen konnten.
Käfige mit Deutsch Langhaarkatzen |
Dann mussten Züchter
gefunden werden, die die Zeit, die finanziellen Möglichkeiten
und die passenden Katzen hatten, teilweise durch halb Deutschland mit ihren
Katzen anzureisen. Die Katzen mussten aus den vom KVL vorgegebenen vier Zuchtgenerationen
stammen und sollten natürlich in bestem
Zustand und weder rollig, noch trächtig oder
kleine Kitten säugend präsentiert werden.
Wir waren sehr froh, als endlich die passenden Katzen samt menschlicher
Begleitung ausgewählt waren und zur
Show gemeldet werden konnten.
Halldor von Germangora |
Einen ganz besonderen Einsatz zeigte Claudia
Westmeier-Heinrich, die das logistische Meisterstück
vollbrachte und gleich mit sechs eigenen Katzen an der Anerkennungsshow teilnahm sowie außerdem zwei von ihr gezüchtete vorführte. Sogar
Liebhaber der Rasse waren gekommen, um die Anerkennung mit ihren Katzen zu
unterstützen.
In der Jabachhalle in Lohmar angekommen zeigte sich gleich,
dass dies ein sehr schöner und vom
Verein geschmackvoll vorbereiter Veranstaltungsort war. Es war hell, gut gelüftet und zwischen den Reihen mit den Käfigen fand sich großzügig bemessener Raum für Aussteller und Besucher. Auch die
Richterliste war beeindruckend lang. Zwölf
Richter aus verschiedenen Ländern waren
angereist, um die ausgestellten Katzen zu bewerten.
Morten und Merlin warten auf ihren Auftritt |
Selbst der Standort für
die Käfige der Deutsch Langhaarkatzen
war ausgezeichnet gewählt worden. Um
keine langen Wege zu den unsere Katzen bewertenden Richter zu haben, waren die
Deutsch Langhaarkatzen direkt gegenüber
den Richtertischen platziert worden.
Merlin mit Besitzerin |
Trotz dieser ganz offensichtlich sehr freundlichen Haltung
gegenüber uns Deutsch Langhaarzüchtern stieg die Anspannung ins schier
Unermessliche, als es endlich losging. Vor dem Beginn des eigentlichen Richtens
verschafften sich die an der Anerkennung beteiligten Richter zusammen mit Frau
Marquardt einen Gesamtüberblick über die mitgebrachten Katzen. Der war
offensichtlich positiv, weil die Katzen das für
Rassekatzen geforderte, weitgehend einheitliche Aussehen zeigten.
Gleich darauf begann der All-Breed-Richter Jos Weerts aus
Belgien mit dem Richten der einzelnen Katzen. Kaum war das geschafft,
begutachtete Peter Vestjens, ein All-Breed-Richter aus Holland, unsere Katzen.
Beide Male verhielten sich alle Katzen, wie es sich gehört, und die Beurteilungen fielen sehr gut aus, so weit man
einen Blick auf die Richterbericht erhaschen konnte. Als das Richten schließlich beendet war, ließ die Aufregung endlich etwas nach, nicht aber die Anspannung.
Wie würden sich die Richter und die
Vereinsoberen entscheiden? Es kommt schließlich
nicht oft vor, dass Anerkennungen gelingen.
Verkündung der Rasseanerkennung (v.l. Meike Schubert, Silke Sandberg, Claudia Westmeier-Heinrich, Ursula Kassing) |
Noch vor der Mittagspause wurden plötzlich die DLH-Züchter
mit einer beliebigen Katze auf die Bühne
gerufen. Jeder von uns holte schnell eine Katze aus dem Käfig und ging mit ihr auf die Bühne. Da standen wir nur und trauten unseren
Ohren kaum – die Deutsch Langhaar war
anerkannt worden. Öffentlich wurde die durch
den KVL erfolgte Anerkennung verkündet.
Alle strahlten und konnten kaum glauben, dass es endlich geschafft war.
Rassepräsentation in der Mittagspause |
Der Rest des Tages verlief natürlich
in bester Stimmung. In der Mittagspause wurde die Deutsch Langhaar auf der Bühne ausführlich
dem Publikum präsentiert. Eine Weile später erhielten drei der DLH sogar noch
Sonderpreise und die Besitzer konnten mit einem Pokal und einem großen Sack Futter von der Bühne gehen.
Vergabe des Sonderpreises an Viktor von den Külfkatzen (rechts), Nell von Germangora (Mitte) und Belana vom Heidegeist (links) |
So war insgesamt der Tag für
die Rasse ein voller Erfolg auf ganzer Linie. Auch die Ausstellungserfolge
lassen sich sehen:
Jüngstenklasse (3-6
Mon.):
Belana vom Heidegeist: 2 x V1, Sonderpreis
Jugendklasse (6-9 Monate):
Ornella von Germangora: 2 x V1
Nell von Germangora: 2 x V2,
Sonderpreis
Taranis von Sinthari: 2 x V1
Offene Klasse:
Halldor von Germangora: 2 x CAC
Noroelle’s Baldur: 2 x CAC
Veith von Germangora:2 x CAP
Merlin von Germangora:2 x CAP
Noroelle’s Baldur: 2 x CAC
Veith von Germangora:2 x CAP
Merlin von Germangora:2 x CAP
Morten von Germangora:2 x CAC
Aiko vom Heidegeist: 2 x CAC
Viktor von den Külfkatzen: 2 x CAC,
Sonderpreis
Fluffy von den Külfkatzen: 2 x CAC
Cosma Shiva von Germangora:2 x CAP
Cosma Shiva von Germangora:2 x CAP
Arabella vom Heidegeist: 2 x CAC
Nikita von Germangora:2 x CAC
Alle Katzen wurden von Jos Weerts (Belgien) und Peter Vestjens (Holland) gerichtet.